1/4 Meile Punitz am 2.Oktober 2004:

Der Morgen graut - dicke Nebelschwaden versperren den Weg zum Himmel -
es kann jeden Augenblick die Sonne scheinen oder regnen.
Das Thermometer zeigt gegen 9:00 Uhr ca. 15 Grad.
Die Veranstalter sind optimistisch und sollten recht behalten!
Das TAC Team ist schon seit Freitag anwesend und kämpft sich zum Wirtn durch.
Meister Hafner hat ebenfalls eine anstrengende Nacht hinter sich und
bemüht sich nach dem Ausladen zum Wirtn.
Er tritt zum ersten Mal bei einem Beschleunigungsrennen an!
Langsam trudeln die Teilnehmer ein und der Nebel lichtet sich - gegen 9:30
finden die ersten Probeläufe statt.
Ich habe mit den ersten technischen Problemen zu kämpfen:
wegen der kurzen Bremszone muss ich härter als sonst in die Bremsen greifen 
und beschädige mit dem aufschlagenden Vorderrad meinen Kühler.
Das Loch im Kühler sprüht die Flüssigkeit direkt auf den Vorderreifen -
so kann ich nicht fahren!
Zum Glück hat Dr. Spatzmanns Vater ein passendes Tischbein im Kofferraum -
in der Werkstatt des Flughafen kann ich kurz Schraubstock & Säge benutzen und
aus dem Tischbein wird eine Überbrückungsleitung für den Kühlkreislauf!
Bad Boy Sascha und Rene sowie Koppi vom Hafner Racing Team geben alles um
mir bei der Reparatur meines Krades zu helfen!
Endlich ist der Kühlkreislauf dicht und ich kann den ersten Testlauf  durchführen -
beim Start rinnt plötzlich wieder die Kühlflüssigkeit unter den Motor - zum
Glück war nur ein Schlauchbinder schlecht befestigt und das Problem kann rasch
behoben werden - keine Sekunde zu früh! ich habe gerade noch 5 Minuten bis zum
ersten Durchgang der Spezialklasse.
Vorher hat sich folgendes ereignet:
Windwarder mit 9,95 vor Hafner mit 9,97 (soweit ich mich erinnern kann - genaue Ergebnisse
gibts sobald vom Veranstalter verfügbar) - Günter Hromek mit 10,11 ziemlich weit vorne
und Dr.Spatzmann in der Klasse bis 600 knapp an den Pokalrängen.
Auch bei Ihm läuft es heute nicht rund - nach ein paar mal verschalten scheisst er
für heute drauf und ladet die ZX6 ein obwohl er mit seiner Zeit für das Finale
qualifiziert ist!
Mein erster Lauf verläuft planmässig mässig ohne Lachgas und mit überhitztem Motor -
beim zweiten Lauf will ich das Lachgas aktivieren, habe aber wegen Elektrikproblemen
einen Totalausfall, der dritte Lauf verläuft ohne Lachgas mässig - zurück in
der "Box" habe ich plötzlich keinen Strom mehr - Wackelkontakt bei der Hauptsicherung -
deswegen hatte ich auch Probleme bei der Lachgasaktivierung!
Ich bin kurz davor die ZZR zu sprengen - Bad Boy Sascha kann mich aber zurückhalten 
und hilft mir bei der Behebung des Wackelkontaktes.
Den zweiten Durchgang fahre ich ohne Schalldämpfer um ein paar PS zu mobilisieren -
der erste Lauf verläuft nicht planmässig und ich kann meine Zeit von 10,51 nicht verbessern -
beim zweiten Lauf aktiviere ich das Lachgas - beim Entlüften kommt es zu einer
Explosion: dabei verbiegt sich ein Schieber der Vergaserbatterie und ich muss wegen
klemmender Vergaserschieber aufgeben!
Die Sensation in der Spezialklasse: 
Michael Smidek vom TAC Team mit 10,35 auf Platz 1!
Ich bin mit 10,51 auf Platz 2 und XMas mit 10,52 auf Platz 3!
Goldi kann sich fürs Finale qualifizieren.
Wegen Protest der Streetfighter Bierbaum wird Werner Hafner von der Liste für
die Finalläufe gestrichen! Naja ...
Nachdem ich nicht mehr fahren kann trage ich Werner Hafner statt mir in die Liste
für die Finalläufe ein - Günter Hromek trifft das schwere Los gegen Werner Hafner zu
fahren - wegen einer Konzentrationsschwäche beim Start zieht Günter Hromek uneinholbar
davon - trotzdem gratuliert Werner Hafner Oldboy Günter für den verdienten Sieg!
Michael Smidek & XMas scheiden beim erstem KO Lauf aus - Goldi kommt bis zum Viertelfinale.
Günter Hromek scheidet leider im Halbfinale aus und wird Dritter.
Finalsieg und Tagesbestzeit geht an Wolfgang Windwarder!
Zweiter Platz in der Klasse über 1000 ccm für Werner Hafner -
dritter Platz für Günter Hromek!
Diese Veranstaltung ist erstklassig verlaufen!
Fürs nächste Jahr haben wir uns natürlich eine massive Verbesserung unserer Zeiten vorgenommen!
Eregbnislisten werden veröffentlicht sobald verfügbar - Fehler im Text werden bei Gelegenheit
korrigiert - die Bildergalerie wird laufend aktualisiert!


flager01.jpg (71706 Byte) flager02.jpg (48889 Byte) flager03.jpg (98984 Byte) flager04.jpg (108711 Byte)

flager05.jpg (64450 Byte) flager06.jpg (71963 Byte) flager07.jpg (98698 Byte) flager08.jpg (74699 Byte)

flager09.jpg (73539 Byte) hrc01.jpg (49680 Byte) race01.jpg (66401 Byte) start01.jpg (80603 Byte)

start02.jpg (83502 Byte) start03.jpg (84820 Byte) start04.jpg (78698 Byte) start05.jpg (69686 Byte)

start06.jpg (76992 Byte) start08.jpg (83520 Byte) start07.jpg (82470 Byte) start09.jpg (79851 Byte)

start10.jpg (90087 Byte) start11.jpg (58663 Byte) start12.jpg (53002 Byte) start13.jpg (68001 Byte)

start14.jpg (57245 Byte) wirt01.jpg (77297 Byte) tac01.jpg (83470 Byte) tac02.jpg (105532 Byte)

tac03.jpg (67384 Byte) tac04.jpg (65575 Byte) tac05.jpg (103537 Byte) tac06.jpg (83468 Byte)

tac07.jpg (77617 Byte) sieg01.jpg (76739 Byte) sieg02.jpg (81032 Byte) sieg03.jpg (81509 Byte)

sieg04.jpg (61484 Byte) sieg05.jpg (83576 Byte) sieg06.jpg (81440 Byte) sieg07.jpg (83495 Byte)

sieg08.jpg (68047 Byte)