Hausleiten bei Stockerau am 9.August 2003:
... wie üblich schraub ich der Nacht von Freitag auf Samstag bis 1:00 Uhr in der Früh
auf der ZZR herum - die originale Zündanlage wird gegen eine Dyna 2000 getauscht ...
Nach kurzem, schlechten Schlaf wird die Kiste verladen und auf gehts nach Hausleiten!
Dort angekommen erwartet mich schon ein Teil des "harten Kerns" :
Dirty Harry & Günter Hromek - bei über 30 Grad testen einige Teilnehmer , die zum
Grossteil später bei den Autorennen starten wollen, ob der Zündbegrenzer noch funktioniert
und bieten uns leichte Unterhaltung mit fehlzündenden Motoren - untermalt mit leichten
Quietschgeräuschen und Gummigestank!
Später zeigen wir Ihnen dann wie das wirklich gemacht wird - weil die Buben aber noch jung sind
haben wir Verständnis und nehmen Ihnen weder die Autos noch die Hosen weg!
... obwohl das mit die Hosen hätten wir trotzdem gemacht wenns nicht so heiss gewesen wär ...
Naja - ich kämpfe dann mit Startproblemen an meiner ZZR und stelle "mit grosser Sorge" fest,
dass meine Benzinpumpe keinen Saft zu den Vergasern liefert!
Weil die unnötig gewordene originale Zündbox zuviel Platz & Gewicht verbraucht hat & ausserdem
nur schwache Funken liefert, hab ich die sicherheitshalber zu Haus gelassen ...
... leider hängt auf dieser Zündbox auch irgendein Draht für die Benzinpumpe drauf - ein klassischer
Fall für MC Gyver!
Zum Glück hab ich eine zweite Benzinpumpe fürs NOS drauf - mit einem Abzweiger häng ich einfach die
Vergaser dazu und werde mit würdigem Motorgeräusch meines erstklassig laufenden ZZR Motors belohnt!
Als nächste Bewährungsprobe bleiben am Weg zum Start bei Halbgas also ca. 8000 Umin die
Vergaserschieber hängen - das gleiche Problem hatte ich auch schon in Neumarkt!
Rotti erweist sich als Retter in der Not, borgt mir einen Inbus um den Tank abzunehmen und beobachtet,
wie ich mit dem Tank ein Kabel aus dem Vergaser ziehe!
Es ist der Tankuhrsensor, der aus Kostengründen nicht angesteckt war und wegen der Sogwirkung des
mächtigen Vierzylinders in die offenen Trichter der Flachschieber Vergaser gesaugt wurde um diese
dann an der Rückkehr zur Leerlaufposition zu hindern!
Sicherheitshalber erspare ich mir die Streckenbesichtigung, erfreue das Publikum mit würdigen
Burn outs, starte & beschleunige besinnungslos bis zur Zielflagge - plötzlich sehe ich einen unerwarteten
Linksknick im "Auslauf" und versuche mit aller Kraft die ZZR zu verzögern - es geling mir recht & schlecht
um diesen Linksknick zu biegen und die schlingernde ZZR auf der Strasse zu halten!
Zum Glück hab ich das NOS nicht aktiviert - sonst wäre eine Geländeeinlage unvermeidbar gewesen!
Dirty Harry, Sascha, Günter Hromek, Bertl Käferböck & die anderen Mitstreiter haben keine Probleme diese Kurve
im Auslauf zu nehmen!
Scheint sich um eine Fahrwerksschwäche der ZZR zu handeln ... - werd ich aber nicht beheben weil war irgendwie
schön wie dann der Blutdruck wieder unter 300 gefallen ist!
Dieser Linksknick ist auch der Grund warum Rotti jun. & sen. sowie Goldi, Toni und andere auf den Start verzichtet haben!
Im zweiten Lauf gehe ich sicherheitshalber schon nach ca. 350m vom Gas und werde dafür mit unwürdiger Zeit bestraft ...
Günter Hromek muss sich nur um einige Hunderstel der mächtig gehenden ZX12 von Windwarder geschlagen geben
und hat im Endergebnis den 2. Platz!
Dirty Harry hat mächtig Spass mit der Strecke und dem Publikum und erfreut dieses mit Ringaln & Burn Outs!
Am Sonntag kann ich leider nicht teilnehmen - doch dafür werde ich würdig von Bad Boy Sascha vertreten!
Dieser kommt im Endergebnis auf Platz 2. der Klasse bis 1000 ccm!!
Um den Suzuki Motor frei atmen zu lassen entschliesst sich unser Harry, den Endtopf der GSXR 1100 abzunehmen -
bei der Fahrt zum Start durch die Ortschaft werden jedoch unsere Freunde in Grün unruhig und wollen Harry an der
Weiterfahrt zum Start hindern - weil er keine Papiere bei sich hat erwägen diese sogar kurz seine Festnahme!
Weil aber unsere Freunde in Grün mehr Glück als Verstand besitzen sehen diese von Ihrem Vorhaben ab,
und können daher noch Ihren Dienstwagen benutzen und feste Nahrung zu sich nehmen!
Die denken zwar, dass sie alle Augen zugedrückt haben, vergessen aber dabei dass Ihnen diese auch zugedrückt
werden können!
Die Sensation im Endergebnis lautet:
das Bad Boys Company Drag Racing Team räumt 3 Pokale mit 3 Startern ab!
offene Klasse 2.Platz: Dirty Harry - 3. Platz: Sven / Serienklasse bis 1000ccm: 2.Platz: Sascha!!
Bei der offiziellen Ergebnisliste der Race&Sound Webseite gibt es einige Unklarheiten wie z.B.
Suzuki GSXR1000 in der Klasse über 1000ccm?? etc. trotzdem hier die
Ergebnisse Motorräder & Bilder:
Rang Startnr. Name & Fahrzeug Best 1.Lauf 2.Lauf 3.Lauf 4.Lauf 5.Lauf 6.Lauf 7.Lauf 8.Lauf Klasse G (Motorradklasse, bis 650 ccm) 1 145 Graf Harald Kawasaki ZX 6R 10,81 10,81 11,49 2 101 Steinberger Markus Kawasaki ZX6R 11,20 11,24 11,39 11,31 11,20 3 36 Hochfelsner Günter Honda CBR 600F 11,29 11,41 11,37 11,29 4 110 Wapp Sascha Yamaha YZF-R6 11,35 11,90 11,35 5 109 Radosztics Klaus Honda CBR 600 11,47 11,47 11,50 6 137 Stanzer Jürgen Honda Hornet CB 600F 11,72 11,72 11,77 11,87 11,72 7 169 Eichelberger Harald Suzuki GSXR 600 11,73 11,73 11,98 8 80 Ehrendrosser Alexander Yamaha R6 11,90 12,87 11,90 9 144 Rigelhofer Thomas Suzuki GSF 600 S 12,01 12,01 12,42 10 135 Holzer Christoph Suzuki SV 650S 12,34 12,36 12,49 12,34 12,47 11 91 Weiss Rainer Honda Hornet 600 12,70 12,80 12,70 12 146 Kaut Christian Honda SLR 650 13,33 13,37 13,55 13,33 13 129 Balek Markus Quad Bombadier 650 14,21 14,69 14,23 14,21 14,33 14 58 Woldrich Engelbert Kawasaki ZX 6 R - keine Zeiten Klasse H (Motorradklasse, bis 1000 ccm) 1 108 Zieger Andreas Kawasaki ZX9R 10,30 10,52 10,30 2 117 Hilber Gerald Kawasaki ZX 900R 10,31 10,62 10,91 10,31 10,52 3 111 Nödl Suzuki GSXR 750 10,81 10,81 10,83 10,97 11,03 11,10 11,11 4 162 Böhm Markus Yamaha FZR 1000 11,08 11,08 5 201 Fiegel Julius Honda CBR 900 11,24 11,39 11,24 17,01 6 195 Krottendorfer Thomas Suzuki TL1000 R 11,30 11,36 11,30 7 166 Rauscher Johannes KTM LC8 11,36 11,36 11,95 11,61 8 68 Krebs Yamaha FZS 1000 11,46 12,85 12,27 11,46 11,77 9 99 Gröpl Jürgen Ducati Monster 11,69 11,69 12,07 12,51 10 37 Renner Markus Triumph Speed Triple 11,72 11,88 11,72 11,92 11 185 Spitaler Thomas Suzuki TL1000 11,73 11,79 11,73 12 51 Gruber Werner Yamaha FZR 1000 11,99 13,19 11,99 13 69 Wlcek Michael Honda CBR 1000F 12,01 12,01 12,17 14 19 Schmidt Wolfgang Yamaha FZR 12,09 12,09 12,16 15 148 Jäger Robert Ducati Monster 12,16 12,61 12,16 16 181 Bauer Gerfried Yamaha TDM 850 12,22 12,81 12,22 12,42 17 173 Steinberger Ronald Kawasaki ZX 750A 13,19 13,19 13,37 14,20 18 38 Fossalovara Sandra (Xantha)
Suzuki RF 900 - keine Zeiten 19 61 Eppensteiner Georg Yamaha Exup 1000 - keine Zeiten 20 87 Platteter Markus Yamaha R1 - keine Zeiten Klasse I (Motorradklasse, über 1000 ccm) 1 100 Elser Daniel Suzuki GSX R 1000 10,04 10,37 10,19 10,07 10,04 2 42 Windwarder Wolfgang Kawasaki ZX 12 10,22 10,42 10,46 22,85 10,22 10,31 10,33 10,62 3 16 Hromek Günter Suzuki Hayabusa 1300 10,35 10,38 10,68 10,35 4 183 Karl Martin Kawasaki ZX 12R 10,54 10,70 10,76 10,54 5 52 Gruber Erich Kawasaki ZXT 10C 10,58 10,79 10,58 6 23 Sevcik Josef Suzuki Bandit 1200 11,48 11,48 11,67 14,39 7 163 Trischak Roland Yamaha FJ 1200 11,56 11,56 8 179 Krousky Josef Yamaha XJR 1200 12,27 12,74 12,27 9 57 Woldrich Anton Kawasaki ZX 12 R - keine Zeiten Klasse J (Motorradklasse, Rennmotorrad/offene Klasse) 1 160 Käferböck Albert Suzuki Hayabusa
Turbo-Nitro 9,48 10,02 9,48 9,67 2 666 Dirty Harry Suzuki GSXR 10,79 11,34 10,89 10,89 10,90 11,13 10,79 10,84 10,88 11,03 11,13 3 26 Sven der Schreckliche Kawa ZZR 1100 10,93 10,96 10,93 4 114 Hromek Günter Honda CBX 6-Zylinder 12,41 12,41 12,46 5 39 Goldi Alkoholic Church Honda CB 1100R - keine Zeiten 6 65 Woldrich Josef Suzuki GSXR - keine Zeiten 7 66 Woldrich Thomas Suzuki GSXR 1100 - keine Zeiten